Neuigkeiten

Das Team des documenta archivs wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesundes neues Jahr!

documenta archiv neues Mitglied im AsKI (Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V.)

Am 1. Oktober 2020 startet das documenta archiv die umfassende Erschließung
und Aufbereitung seiner Bestände.

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht für das documenta archiv in Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Diplom-Bibliothekar/in bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement
Bewerbungsschluss: 08. November 2020
Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Land Hessen, die Stadt Kassel, die Universität und Kunsthochschule Kassel sowie die documenta und Museum Fridericianum gGmbH haben den renommierten Soziologen Prof. Dr. Heinz Bude zum Gründungsdirektor des documenta Instituts berufen.

Die Kunsthistorikerin Birgitta Coers (geb. 1970) leitet ab dem 1. Oktober 2020 das documenta archiv. Im Anschluss an ihre Universitätslaufbahn in Marburg und Tübingen spezialisierte sie sich in den letzten Jahren auf das physische und digitale Management von Künstler*innennachlässen.

Das Goethe-Institut, das documenta archiv und die Kunsthochschule Kassel/Universität Kassel starten ihr gemeinsames Fellowship-Programm für internationale Nachwuchswissenschaftler*innen und forschende Künstler*innen und Kurator*innen am documenta Institut.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das documenta archiv eine studentische Hilfskraft für den Digitalisierungsservice im Aktenarchiv, zunächst mit einem Vertrag für einen Monat à 15 Wochenstunden für Euro 9,50 pro Stunde, mit Aussicht auf Verlängerung.

Neue Rubrik auf dieser Webseite: d-movies können direkt von hier gestreamt werden!

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht für das documenta archiv in Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Archivar*innen in Vollzeit, befristet auf fünf Jahre, zur Tiefenerschließung der Bestände zur documenta 1 bis documenta 14 im Aktenarchiv.

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht für das documenta archiv in Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Archivar*innen bzw. Dokumentar*innen in Vollzeit, befristet auf fünf Jahre und ein*e Archivar*in bzw. Dokumentar*in in Vollzeit, befristet auf drei Jahre zur Erschließung der digitalen fotografischen und audiovisuellen Bestände sowie der analogen Fotografie (Negative/DIA/Papierabzüge) in der Mediensammlung.

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht für das documenta archiv in Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Diplom-Bibliothekar*in bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement, in Vollzeit, befristet auf vier Jahre, zur Retrokatalogisierung der Monographien zu Künstler*innen der Bibliothek.

Am Dienstag, 26.05.2020, öffnet das documenta archiv wieder seinen Lesesaal.

Dr. Nadine Oberste-Hetbleck wird zum 1. August 2020 Direktorin des documenta archivs.

Mit großer Betroffenheit erfahren wir vom Tod von Floris M. Neusüss. Er kam als Dozent für Fotografie an die Kunsthochschule Kassel und widmete sich dort insbesondere der experimentellen Fotografie.

Im Rahmen der Coronavirus-Prävention ist das documenta archiv bis auf Weiteres für die öffentliche Nutzung geschlossen.
Auch bei der Beantwortung von schriftlichen Anfragen kann es zu Verzögerungen kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute!
Das Team des documenta archivs

Das documenta archiv freut sich, seinen neuen Imagefilm der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys unterstützt das Kasseler documenta forum e.V. das documenta archiv.

Bazon Brock übereignet dem documenta archiv durch eine großzügige Schenkung sein Archiv und Teile seiner Sammlung.

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Direktor*in (m/w/d) des documenta archivs.