documenta archiv
Untere Karlsstr. 4, 34117 Kassel
Tel. +49 561 70 72 73 100
E-Mail archiv[at]documenta.de
Dienstag bis Freitag
9.00 bis 16.00 Uhr
Nur mit Termin via lesesaal[at]documenta.de
Online-Anfragen, das Akten-, Medien- und Bibliotheksmaterial betreffend, können gerne direkt an folgende E-Mail-Adressen gerichtet werden:
• aktenarchiv[at]documenta.de
• medienarchiv[at]documenta.de
• bibliothek[at]documenta.de
- 1
- 2
- 3
- 4
Am 1. Juni fand die Art Lecture "Vorschlagsliste #2" in der Rotunde des Fridericianums statt. Im Mittelpunkt der Kooperation mit dem Staatstheater Kassel stand das 1940-41 entstandene Werk "Leben? oder Theater? Ein Singespiel" der deutsch-jüdischen Künstlerin Charlotte Salomon.
Ilya Kabakov, der visionäre Pionier der "totalen Installation" ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Auf der documenta IX (1992) überraschte er die Besucher*innen mit einem ungewöhnlichen Beitrag: "Die Toilette" im Innenhof des Fridericianums.
Am 26. Mai wird der neu eingerichtete Ausstellungsraum zur documenta fifteen wieder eröffnet. Besonders freuen wir uns, dass wir den rumänischen Künstler Dan Perjovschi gewinnen konnten, eigens für den neuen Raum eine Wand zu gestalten.
Ein besondere Bestandserweiterung im documenta archiv: Heinz Günter Mebuschs "Reise zum Planeten Ars": Durch den Ankauf einer 235 Abzüge umfassenden Edition konnte der Mebusch-Bestand im documenta archiv nun nochmals ergänzt werden.