A k t
u e l
l
Aktuell

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, startet das Fridericianum die finale Verteilaktion einer begrenzten Zahl an Palmen-Wimpelketten und veranstaltet in Kooperation mit dem documenta archiv ein Gespräch mit Ruth Noack – Kuratorin der documenta 12 (2007). 

T e r m i n e &
V e r a n s t a
l t u n g e n

Harry Kramer. 25.1.1925 – 20.2.1997

20.2.–17.4.2017

Montag, 20. Februar - Montag, 17. April 2017

 

Ort: Museum für Sepulkralkultur Kassel, Weinbergstraße 25-27

© documenta archiv / Berlind Schneider

Harry Kramer: Endlose Schiene, 1960, Holz, Metall, Batterie-Motor, 85 x 85 x 19 cm

Der Schauspieler, Tänzer, Künstler und Professor für Bildhauerei der Kunsthochschule Kassel verstarb am 20. Februar 1997 in Kassel und ließ sich anonym in der von ihm 1992 gegründeten Künstler-Nekropole im Habichtswald Kassel beisetzen. Seine Witwe vertraute seinen Nachlass 2006 dem documenta Archiv an. Die Ausstellung zeigt nicht nur eine Auswahl seiner Werke, sondern auch vier seiner mit dem Kameramann Wolfgang Ramsbott (1934-1991) produzierten, vielfach ausgezeichneten Experimentalfilme.

Eine Ausstellung des Museums für Sepulkralkultur in Kooperation mit dem documenta archiv und der Stadt Kassel.

© documenta archiv / Berlind Schneider

Harry Kramer: H 10.8, 1964, Draht, Holz, E-Motor, Gummibänder, 69 x 82 x 81 cm

© documenta archiv / Berlind Schneider

Dr. Birgit Jooss, Direktorin documenta archiv und Gerold Eppler, kommissarischer Leiter Museum für Sepulkralkultur