A k t
u e l
l
Aktuell

Karl Oskar Blase, das „Gesicht der documenta“ wäre am 24. März 2025 einhundert Jahre alt geworden. Der Kasseler Grafikdesigner und Professor für Kunst und Visuelle Kommunikation war seit 1964 für die documenta aktiv und prägte ihr Erscheinungsbild in einmaliger Weise. Zur Feier des runden Geburtstags widmet ihm das documenta archiv eine multimediale Studioausstellung im Lesesaal.

T e r m i n e &
V e r a n s t a
l t u n g e n

Arnold Bode - Begründer des documenta archivs. Vortrag von Birgit Jooss

13.8.2017

Sonntag, 13.August 2017, 16.30 Uhr

 

Ort: Elisabethkirche Kassel, Friedrichsplatz 13, 34117 Kassel

© documenta archiv / Nachlass Arnold Bode

Arnold Bode (1900 - 1977), Signatur: docA, MS, 10002817

Ende der 1980er Jahre übernahm das documenta archiv den kuratorischen Nachlass von Arnold Bode (1900-1977), Gründer der documenta (1955) und Initiator des documenta archivs (1961). Der Bestand umfasst schriftliche Aufzeichnungen, Konzeptpapiere, Tagebücher, Fotografien, Kataloge, Urkunden und Auszeichnungen, aber auch Möbel, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken und Skizzen von Bodes Hand. Sie bieten die Grundlage zur Erforschung von Leben und Werk des Visionärs, dem Kassel die bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst zu verdanken hat. Der Vortrag schildert anhand der Archivalien Aspekte von Leben und Werk Arnold Bodes, insbesondere in Hinblick auf die Weltausstellung documenta.