A k t
u e l
l
Aktuell

Die Tagung „IN | OUT“ widmet sich den komplexen Mechanismen der Auslese im Umfeld der ersten documenta (1955). Im Raum stehen kuratorische Entscheidungsprozesse, kunsttheoretische Setzungen, individuelle Qualitätsurteile und persönliche Netzwerke, ebenso ökonomische Interessen und Zwänge. Gleichzeitig gilt es, die methodische und gesellschaftliche Relevanz des Kanon-Begriffs zu hinterfragen.

T e r m i n e &
V e r a n s t a
l t u n g e n

documenta archiv bei „THE ARTS+“ auf der Frankfurter Buchmesse

11.–15.10.2017

Donnerstag, 12. Oktober - Sonntag, 15. Oktober 2017

 

Ort: Frankfurter Buchmesse, ARTS+, Halle 4.1, Stand P53

 

Informationen zu den Eintrittspreisen

Wie schon im Vorjahr präsentiert sich das documenta archiv wieder auf der Frankfurter Buchmesse im Rahmen von THE ARTS+. Das Creative Business Festival der Buchmesse findet dieses Jahr unter dem Motto Be Bold (dt.: Sei mutig) statt. Informationen zum documenta archiv wird es am Stand P 53 in der Halle 4.1 geben. Darüber hinaus wird der Kurzfilm documenta 14 entýposis, produziert vom documenta archiv täglich auf dem zentralen Runway der Halle 4.1 gezeigt. Der Film ist ein facettenreicher Zusammenschnitt der festgehaltenen Momente des documenta-Sommers, mit Konzentration auf den performativen Aspekt der Weltkunstausstellung.

Die Sendetermine sind: Donnerstag, 12.10. 10 – 10:30 Uhr, Freitag, 13.10. 9:30 – 10 Uhr, Samstag, 14.10. 10 – 11 Uhr und Sonntag, 15.10. 11 – 12 Uhr. Am Sonntag von 11 – 12 Uhr wird der Filmemacher Michael Gärtner anwesend sein und eine Einführung zum Film geben.